Was soll ich nach der Schule machen?
Schule endlich geschafft. Und jetzt? Vielleicht was mit Medien? Oder ein gap year? Da haben wir was für Dich: ein FSJ, bei dem Du Dein Interesse an digitalen Medien und neuen Technologien ausleben darfst. Das FSJ digital.
Du kannst bei uns ein Jahr lang mit spannenden digitalen Themen an Schulen und außerschulisch kreativ arbeiten! Dein Wissen an andere weitergeben, Dich mit Gleichgesinnten vernetzen und selbst eine Menge dazulernen. Danach weißt Du, was wirklich Dein Ding ist, und kannst in eine Ausbildung oder ins Studium starten.
In zwei Schritten bist Du dabei: Klicke auf den Button unten, suche Deine Einsatzstelle(n) aus und bewirb Dich.

Was passiert beim FSJ digital?
Du bist aktiv bei Games, TikTok oder Podcasts dabei, liebst es zu coden oder interessierst Dich einfach für alles Digitale? Du möchtest Dein Know-how weitergeben, arbeitest gerne im Team und kannst gut erklären? Dann bist Du hier bei uns genau richtig! Spannende Projekte rund um digitale Medien warten auf Dich. Du arbeitest mit Kindern, Jugendlichen oder auch älteren Menschen. Du hilfst beim Lernen, Verstehen, Anwenden. Du tauschst Dich bei Seminaren mit anderen FSJlerinnen und FSJlern aus. Und vor allem: Du tust nach der Schule etwas Sinnvolles, das auch noch Spaß macht.

Makerspace
Makerspace

Robotik und Coding
Robotik und Coding

Podcast
Podcast

Fotografie und Videoproduktion
Fotografie und Videoproduktion

Makerspace
Makerspace

Robotik und Coding
Robotik und Coding

Podcast
Podcast

Fotografie und Videoproduktion
Fotografie und Videoproduktion
Warum ein FSJ digital?
- Du weißt noch nicht, was Du nach der Schule machen sollst – suchst aber eine sinnvolle Aufgabe, die richtig Spaß macht. Und Du möchtest Dich persönlich weiterentwickeln.
- Medien und Kommunikation sind Dein Ding, und Du willst ausprobieren, was man damit alles machen kann. Du suchst Ideen für Deine Berufswahl.
- Du bist neugierig und kreativ und willst eigene Ideen gemeinsam mit anderen umsetzen. Du möchtest Dich mit Gleichgesinnten vernetzen und suchst eine Community mit gleichen Interessen.
- Du liebst es, mit anderen im Team zu arbeiten, kannst Dinge gut erklären und gibst Dein Wissen gerne in Schulen und an außerschulischen Lernorten weiter.
Wo bewerbe ich mich?
Das FSJ digital wird vom Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) angeboten. Das LMZ ist eine Landesinstitution mit Sitz in Karlsruhe und Stuttgart. Gemeinsam mit Stadt- und Kreismedienzentren an rund 50 Standorten im Land bildet es den Medienzentrenverbund. So stehen in ganz Baden-Württemberg kompetente Ansprechpartner/-innen für Medienbildung direkt vor Ort zur Verfügung.
Dein FSJ digital kannst Du an bis zu 38 Medienzentren und dem Studio des Landesmedienzentrums in Stuttgart absolvieren. Da ist bestimmt eine Einsatzstelle in Deiner Nähe dabei.
Klicke einfach unten auf den Button, finde Deine Einsatzstelle und bewirb Dich!
Newsfeed
Unsere Social Wall spiegelt Beiträge des Landesmedienzentrums aus Instagram, LinkedIn und YouTube.
Noch Fragen?
Schreib uns eine Nachricht über Mail, ruf uns an oder nutze das Formular auf der Kontaktseite. Wir freuen uns auf Dich!
Dein Team FSJ digital